Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Anleitung zur Benutzung der Kehrkarte

Öffnen Sie zunächst die Übersichtskarte zu den Schornsteinfegerzuständigkeiten.

Alternative 1: Scrollen Sie nun den Bezirk näher heran, zu dem der zuständige Schornsteinfeger ermittelt werden soll.

Haben Sie den zu suchenden Bereich gefunden, klicken Sie einmal in die Karte.

 Infolgedessen öffnet sich ein Fenster, woraus sich der Kehrbezirk, der Name des zuständigen Bezirksschornsteinfegers, seine Telefonnummern, sowie die E-Mail-Adresse und der Bestellzeitraum ablesen lässt.

Alternative 2: Betätigen Sie den „Gehe zu“ Button     in der linken oberen Ecke der Karte. Geben Sie nun die gesuchte Adresse ein und bestätigen ihre Auswahl.

Die Karte wird nun automatisch herangezoomt und Sie können einmal in die Karte klicken, um die o.g. Informationen zu erhalten.

Zusatztools: In der rechten oberen Ecke finden Sie (von oben nach unten): 


·         Den Vollansicht-Button,    der die Karte auf die gesamten Monitorgröße vergrößert

·         Die Ebenenverwaltung,      mit der weitere Kartenebenen hinzugeschaltet,
           Kartenthemen ausgeblendet und die Transparenz der Karten eingestellt werden können

·         Die Legendenerklärung