Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Beirat für Menschen mit Behinderung

Zu den Aufgaben des Beirates für Menschen mit Behinderungen gehören neben der Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung, die Zusammenarbeit mit Einrichtungen sowie der Politik. Er berät den Kreistag und den Landrat in allen Angelegenheiten, die Menschen mit Behinderungen im Landkreis Rostock betreffen. Er unterstützt die Bildung neuer kommunaler Beiräte, arbeitet mit den bestehenden Beiräten der Städte und Gemeinden des Landkreises zusammen und trägt dazu bei, dass die Belange von Menschen mit Behinderung in kommunalen Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden. Er fördert den Integrationsprozess, indem er auf spezifische Probleme aufmerksam macht und die verantwortlichen Stellen auffordert, deren Bearbeitung zu verfolgen. Der Beirat für Menschen mit Behinderung unterstützt den Kreistag und seine Ausschüsse sowie die Verwaltung in Behindertenfragen und gibt Empfehlungen zur Integration von Menschen mit Behinderung unter Beachtung der verschiedenen Behinderungsformen zur Verbesserung der Lebensbedingungen. Der Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises arbeitet mit 12 Beiratsmitgliedern, ist in dieser Zusammensetzung für eine Wahlperiode des Kreistages tätig und wird danach neu konstituiert. Das Sozialamt begleitet den Beirat administrativ.

Vorsitz
Carsten Schersch

1. Stellvertreter
Torsten Schumann

Schriftführer
Alexander Britze

Mitglieder
Harald Huffschmid, Christel Klein, Renate Krumpolt, Rolf-Dieter Küster, Birgit Leckschas, Dietmar Mammel, Anika Raedisch, Alexander Britze, Bernd Rohsmannek, Carsten Schersch, Torsten Schumann, Tobias Busch, Rainer Wickborn

#Projektförderung im Landkreis Rostock zur Förderung der gesellschaftlichen Integration und Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderungen und der Seniorinnen und Senioren

Foto von Digital Buggu von PexelsFoto von Digital Buggu von Pexels

Integrationsfonds

Hier finden Sie die Antragsunterlagen zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der gesellschaftlichen Integration und des Zusammenlebens in den Städten und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern.


Förderung von Mikroprojekten aus dem Europäischen Sozialfonds

Informationen und Kontaktdaten


Projektförderung

Es besteht die Möglichkeit, gemäß der "Richtlinie zur Förderung der gesellschaftlichen Integration und Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderungen und der Seniorinnen und Senioren" Integrationsprojekte finanziell zu unterstützen.

Beirat für Menschen mit Behinderungen

Anschrift
Postanschrift
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow, Barlachstadt (Güstrow)
Besucheradresse
Standort Bad Doberan
August-Bebel-Straße 3
18209Bad Doberan
Kontakt
Telefon:
03843 755-12463
Mobil:
0176 15760103
Fax:
03843 755-12800