Ein Bundesfreiwilligendienst beim Landkreis Rostock

Weißt du nach der Schule noch nicht genau, wie es beruflich weitergehen soll? Ein Bundesfreiwilligendienst bietet dir die Chance, dich zu orientieren, praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen.

 

Das sind deine Möglichkeiten:

Kreativ für die Volkshochschule Landkreis Rostock

Junge Menschen machen ein SelfieJunge Menschen machen ein Selfie

Die Hauptaufgabe der Volkshochschule Landkreis Rostock ist die Weiterbildungsversorgung aller interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren. Dazu bieten wir Lernangebote in diversen Kategorien an, wie z.B. für Sprache, Gesundheit, Politik-Umwelt-Gesellschaft oder Kultur.

Mit einem Bundesfreiwilligendienst unterstützt Du unsere vhs-Familie im täglichen Arbeitsalltag und bist federführend mitwirkend bei dem Aufbau des Social-Media-Bereiches. Wir bieten Dir das perfekte Angebot aus einem Mix von Verwaltung und Kreativität.


Deine Aufgabenbereiche:
  • Unterstützung bei der Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Mitwirkung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (vor allem Social Media aber auch Erstellung von Informationsmaterialien)
  • Unterstützung in der Verwaltung
  • Datenbankpflege (und -kontrolle)
  • Recherchearbeiten
  • Botengänge

Dein Profil:
  • Mindestalter 18 Jahre, Führerschein Klasse B wünschenswert
  • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
  • EDV-Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Anwendung von Social-Media-Kommunikation sind vorteilhaft
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • kreatives Talent
  • Ortskenntnisse wünschenswert

Unser Angebot:
  • Zahlung eines monatlichen Taschengeldes und der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
  • Einsatz für die Dauer von bis zu 12 Monate
  • Einsatzstelle: Volkshochschule Güstrow mit gelegentlicher Unterstützung unseres Standorts in Bad Doberan
  • Teilnahme an den gesetzlich vorgeschriebenen Bildungstagen/ Seminaren zur Reflexion Deiner Praxiserfahrungen
  • Ausstellung eines Zertifikats bzw. einer qualifizierten Bescheinigung bei Beendigung des Bundesfreiwilligendienstes

Kontakt und Bewerbung:

Katrin Jonas (Leiterin der Volkshochschule)
Telefon: +49 3843 755 40200
E-Mail: KATRIN.JONAS@LKROS.DE

Weitere Informationen zur Volkshochschule findest Du auf >  unserer Homepage 


Es ist Zeit, Neues auszuprobieren!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Nach oben