Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

EU- und EFRE-Projekte im Landkreis Rostock

Neubau Radweg Kreisstraße K (GÜ) 21 Abschnitt 10, Badendiek-Mühl Rosin, 1. BA Bölkow-Mühl Rosin

landesförderinstitut600x550landesförderinstitut600x550

 

Zur Entwicklung und strukturellen Anpassung der Verkehrsinfrastruktur zwischen den Ortslagen Mühl Rosin und Bölkow, hat der Landkreis Rostock den Bau eines straßenbegleitenden Radweges abgeschlossen. Das Ziel ist die Schaffung einer durchgehenden, verkehrssicheren Radverkehrsverbindung für den Alltags-, Schul- und Freizeitverkehr.

Die Ausbaulänge für den Radweg beträgt 1,381 km. Die Baustrecke beginnt unmittelbar am Ortsausgang Mühl Rosin und endet am Ortseingang Bölkow.

Träger der Baulast ist der Landkreis Rostock

 

Bauzeit:                                                Mai 2022 – Oktober 2022

Baulänge:                                           1.381 m

Radwegbreite:                                    2,50 m

Bauklasse:                                          RstO 12, Tafel 6, Zeile 2

Baukosten:                                         583.638,82 Euro

Fördermittel:                                       75 %

Planungsbüro:                                    Ingenieurbüro Kulta GmbH

Bauleitung:                                         Ingenieurbüro Kulta GmbH

Baufirma:                                             KEMNA Tief- und Straßenbau GmbH

Sicherheitskoordinator:                 Ingenieurbüro Ralf Hammel

Kontrollprüfungen:                            Baustoffprüfstelle Wismar