Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

EU- und EFRE-Projekte im Landkreis Rostock

Radweg K 7 Abschn. 10, km 5+904 bis km 7+159 1. BA Abzweig Teßmannsdorf - Steinbrink

Logo Landesförderinstitut Mecklenburg-VorpommernLogo Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern

Der Landkreis Rostock als Baulastträger beabsichtigt, entlang der K 7 im Abschnitt 10 von km 5+904 bis km 9+015, einen straßenbegleitenden Radweg zu bauen.

Die Baulänge des 1. BA beträgt ca. 1.255 m. Der Bauanfang befindet sich an der Einmündung nach Teßmannsdorf. Das Bauende befindet sich am Ortseingang Steinbrink.

An der DBR K 7 zwischen dem Abzweig Teßmannsdorf und Rerik sind bereits 4,8 km und zwischen Spriehusen und Neubukow 1,7km Radweg gebaut.

Kombinierter Geh-/ Radweg in Asphaltbauweise

RStO 12, Tafel 6: Bauweise mit Asphaltdecke, Zeile 2

2 cm    Asphaltbeton AC 5 D L
8 cm    Asphalttragschicht AC 22 T L
30 cm  Schottertragschicht
20 cm  Bodenaustausch / bei Bedarf Trennvlies

Träger der Baulast ist der Landkreis Rostock

 

Bauzeit:                                              Mai 2022 – September 2022

Baulänge:                                           1.255 m

Radwegbreite:                                    2,50 m

Bauklasse:                                          RstO 12, Tafel 6, Zeile 2

Baukosten:                                         409.368,58 Euro

Fördermittel:                                       75 %

Planungsbüro:                                    Merkel Ingenieur Consult

Bauleitung:                                         Merkel Ingenieur Consult

Baufirma:                                           KEMNA Schwerin Tief- und Straßenbau GmbH

Sicherheitskoordinator:                      Ingenieurbüro Ralf Hammel

Kontrollprüfungen:                              Baustoffprüfstelle Wismar GmbH