Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Jürgen Lorenz erhält die Ehrenmedaille des Landkreises in Silber

Langjähriger Vorsitzender des Seniorenbeirats für sein Engagement gewürdigt

Zu Beginn der Sitzung des Kreistages am 19. Februar 2025 ist Jürgen Lorenz für sein langjähriges Engagement als Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates geehrt worden. Kreistagspräsident Veikko Hackendahl lobte Lorenz‘ Einsatz für die Belange der Seniorinnen und Senioren in den zahlreichen Gremien auf Kreis- und Landesebene. Vor allem sei es ihm gelungen, den Beirat hervorragend zu vernetzen.

Zum Dank wurde Jürgen Lorenz mit der Ehrenmedaille des Landkreises in Silber ausgezeichnet. Veikko Hackendahl und Stephan Meyer, 1. Stellvertreter des Landrats, überreichten die Auszeichnung.

Jürgen Lorenz engagiert sich auch weiterhin im Seniorenbeirat. Den Vorsitz hat Mirko Flora übernommen.

Zu den Aufgaben des Kreisseniorenbeirates gehören neben der Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren die Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Altenhilfe, Seniorenarbeit und Seniorenpolitik. Er berät den Kreistag und den Landrat in allen Angelegenheiten, die Seniorinnen und Senioren im Landkreis Rostock betreffen. Er unterstützt die Bildung neuer kommunaler Beiräte und arbeitet mit den bestehenden Beiräten der Städte und Gemeinden des Landkreises zusammen.

Landkreis Rostock - Büro für Öffentlichkeits- und Medienarbeit

Kontakt
Telefon:
03843 755 12007
Fax:
03843 755 12800