Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Landkreis Rostock beteiligt sich am Fördermitteltag

Die Veranstaltung in Groß Schwiesow findet am 5. April statt. Organisiert wird der Fördermitteltag vom Jugendring Landkreis Rostock. 


Am 5. April 2025 findet von 10 bis 13 Uhr in Groß Schwiesow, Am Speicher 2, der 4. Fördermitteltag für den Landkreis Rostock statt. Organisiert wird der Fördermitteltag vom Jugendring Landkreis Rostock. Der Landkreis beteiligt sich.

Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, insbesondere für Vereine, sich in geballter Form über Fördermöglichkeiten für die eigenen Projekte und Ideen im Landkreis Rostock informieren zu lassen.

Folgende Fördermittelgeber werden vor Ort sein:

  • Ehrenamtsstiftung MV
  • Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt
  • LEADER-Aktionsgruppen des Landkreises Rostock (Ostsee-DBR und Im Herzen Mecklenburgs)
  • OSPA-Stiftung
  • LAGuS
  • Jugendring LK Rostock (Jugendfond)
  • Demokratie leben
  • Jugendamt Landkreis Rostock
  • Partnerschaft für Demokratie
  • Kreissportbund LK Rostock 

An diesem Tag können sich die Teilnehmenden direkt mit den verschiedenen Fördermittelgebern austauschen und die Ansprechpersonen kennenlernen.

Der Ablauf der Veranstaltung ist dabei so gestaltet, dass der persönliche Austausch im Mittelpunkt steht. Zu Beginn stellen sich alle Fördermittelgeber kurz vor. Anschließend findet eine zweistündige „Fördermittel-Messe“ statt. Hier können dann ganz konkret schon die einzelnen Projektideen besprochen werden. Das ist in dieser Form eine einmalige Gelegenheit, die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten für Projektideen abzufragen.

Das LEADER-Regionalmanagement stellt insbesondere die Möglichkeiten der LEADER-Förderung im Landkreis Rostock in der aktuellen Förderperiode bis 2027 vor. Außerdem können in der aktuellen EU-Förderperiode die beiden Lokale Aktionsgruppen im Landkreis Rostock auch wieder über Fischwirtschaftsgebiet-Fördermittel aus dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) entscheiden. Das bedeutet, die Möglichkeit der Vergabe von zusätzlichen Fördermitteln für vorrangig fischwirtschaftliche Projekte von Kommunen, Fischern und Angelvereinen im Landkreis Rostock.

Die Mitarbeitenden des Jugendamtes Landkreis Rostock werden zur Förderung des Kinder- und Jugendsports berichten.

>> Poster 4. Fördermitteltag Landkreis Rostock

Landkreis Rostock - Büro für Öffentlichkeits- und Medienarbeit

Kontakt
Telefon:
03843 755 12007
Fax:
03843 755 12800