Landkreis Rostock übergibt Interimsgebäude des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums in Güstrow
Gebäude nach 14 Monaten Bauzeit fertiggestellt
Mit der symbolischen Schlüsselübergabe ist der Interimsbau des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums (RBB) des Landkreises Rostock heute (20.03.) offiziell eingeweiht worden. Damit ist das moderne Gebäude nach rund 14 Monaten Bauzeit fertiggestellt. Bei der feierlichen Übergabe würdigten Kreistagspräsident Veikko Hackendahl, Landrat Sebastian Constien, Schulleiterin Hanka Becker sowie Volker Huber, Geschäftsführer der Goldbeck Nordost GmbH, die Arbeit der Bauleute sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Rostock, die konstruktive Zusammenarbeit mit der Schule und die modernen Räume mit hervorragender Ausstattung.
„Das Gebäude erfüllt alle Anforderungen an einen zeitgemäßen Unterricht in einer angenehmen Arbeitsumgebung. Mit dieser Erweiterung werden nicht nur die Arbeitsbedingungen der Lehrinnen und Lehrer deutlich verbessert. Ganz sicher wurde hier auch eine hervorragende Grundlage für modernes und flexibles Lernen für die Schülerinnen und Schüler geschaffen“, sagt Sebastian Constien, Landrat des Landkreises Rostock. Kreistagspräsident Veikko Hackendahl unterstreicht: „Die Investitionen in das RBB sind eine ausgezeichnete Entscheidung, um die Ausbildung und Vorbereitung auf die Berufswelt zu verbessern. Es ist eine langfristige und nachhaltige Maßnahme, die einen positiven Einfluss auf die gesamte Region und den Arbeitsmarkt hat.“ Rund sechs Millionen Euro hat der Landkreis Rostock hier investiert.
Kreistagspräsident Veikko Hackendahl und Landrat Sebastian Constien sowie Goldbeck-Geschäftsführer Volker Huber übergaben symbolisch einen Schlüssel an Schulleiterin Hanka Becker. Im Anschluss an die feierliche Übergabe konnten sich die Gäste während eines Rundgangs ein Bild vom neuen Schulgebäude machen.
Die Firma Goldbeck Nordost GmbH ist Generalübernehmer des Projektes. An der reibungslosen und planmäßigen Umsetzung des Projektes waren eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Rostock und der Firma Goldbeck Nordost gemeinsam beteiligt. Alle Themen und Fachplanungen zu einem Ganzen zusammenzubringen, war für alle Mitwirkenden eine große Herausforderung.
Am Standort Güstrow werden derzeit knapp 2.700 junge Menschen ausgebildet. Mit dem Interimsbau reagiert der Landkreis Rostock auf die gestiegenen Schülerzahlen am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum. Es dient als zusätzliches Schulgebäude, bis die geplante Weiterentwicklung des Campus vorangeschritten ist.
Die Außenwände inklusive Fenster und Rollläden, die Treppenhauswände sowie Deckenplatten und vereinzelt auch die Innenwände kamen aus den GOLDBECK-Werken mittels Lkw auf die Baustelle und wurden vor Ort montiert. Alle weiteren Arbeiten (Innenausbau) wurden von Firmen aus der Region als Nachunternehmer unter der Aufsicht der Firma Goldbeck ausgeführt, geprüft und zur Abnahme vorbereitet. Der Landkreis Rostock hat sechs Millionen Euro in diesen Interimsbau investiert. Hier werden künftig 240 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Dafür stehen auf insgesamt 1.560 Quadratmetern unter anderem 8 Unterrichtsräume zur Verfügung.