Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Pressemitteilungen

„Mit Herz und Haltung – Zum Wohl unserer Kinder“

Papierfiguren in zwei HändenPapierfiguren in zwei Händen

Der Landkreis Rostock würdigt Ende September 2022 besonderes ehrenamtliches Engagement. Die Kreisverwaltung ruft dazu auf, bis Mitte Juni Vorschläge für die Auszeichnung unter dem Motto „Mit Herz und Haltung – Zum Wohl unserer Kinder“ einzureichen.

Der Landkreis Rostock ehrt am 30. September 2022 herausragendes ehrenamtliches Engagement im Landkreis Rostock. „Mit Herz und Haltung – Zum Wohl unserer Kinder“ ist das Motto der diesjährigen Ehrung. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind dazu aufgerufen, Vorschläge für die Auszeichnung zu machen. Bis zum 13. Juni 2022 können sie Personen vorschlagen, die sich im außerordentlichen Maße in dem Bereich Kinderwohlgefährdung, Gewalt gegen Kinder in Familien, Kinderschutz, Pflegefamilien, Frauenhäuser, Familienhilfe, Notfallseelsorge und Ähnlichem bürgerschaftlich engagieren. Vorschläge sind schriftlich einzureichen. 

Wer:      Vorschläge von Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen, Projekten, Städten und Gemeinden

Wen:      Einzelpersonen

Wie:       Vorschläge per Vordruck an: Landkreis Rostock, Büro des Landrates, Am Wall 3-5, 18273 Güstrow

oder per Fax: 03843/75512800

Bis:         13. Juni 2022