Landkreis fördert 85 Anlehnbügel für Fahrräder


Der Landkreis fördert aus dem hauseigenen Förderprogramm die Erhaltung von Ausstattungsgegenständen an touristischen Fernradwegen in Höhe von 16.957,50€. Davon werden 85 Anlehnbügel für Fahrräder an verschiedenen Standorten an touristischen Radwegen erneuert. Die Förderquote beträgt 95%. Die Umsetzung soll bis Ende September erfolgen.
Am 23. Mai eröffnete Wirtschaftsdezernent Romuald Bittl den Radweg DBR K 9 feierlich. Der Radweg entlang der Kreisstraße Saniert wurden knapp 3,2 km in Asphaltbauweise über mehrere Gemeindeteile (Steinbeck, Admannshagen-Ausbau, Admannshagen und Bargeshagen).
Das Projekt wurde mit einer 90%igen Förderung (423.509,22€) durch das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit unterstützt.