Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

17.03.2025 bis 30.03.2025
Sonstiges

In diesem Jahr finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März unter dem Motto Menschenwürde schützen auch bei uns im Landkreis statt.

Die Aktionstage rund um den 21. März – den Internationalen Tag gegen Rassismus – wurden 1995 vom Interkulturellen Rat e.V. ins Leben gerufen. Im Jahr 2008 hat der Verein den Aktionszeitraum auf zwei Wochen, aufgrund der Vielzahl von Veranstaltungen und der steigenden Beteiligung, ausgeweitet. Um diese wichtige Arbeit nachhaltig zu sichern, hat der Interkulturelle Rat e.V. im Jahr 2014 die gemeinnützige Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus gegründet.Das Ziel der Stiftung ist die Überwindung von rassistischer Diskriminierung in Deutschland. Dabei sieht sie ihre Aufgabe in erster Linie in der Planung und Koordinierung der jährlich stattfindenden bundesweiten UN-Wochen gegen Rassismus. Die Stiftung will gesellschaftliche Lernprozesse anregen und umsetzen. Sie sollen dazu beitragen, Rassismus und Gewalt gegen Personen mit Migrationsgeschichte zu überwinden. Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus von der Stiftung koordiniert.

Die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Rostock lädt Sie herzlich dazu ein, an der Aktion zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus (17. bis 30. März 2025) mit dem Motto „Menschenwürde schützen“ teilzunehmen.

  • Das Poster, das auf den Aktionszeitraum hinweist, kann gut sichtbar in Ihren Räumlichkeiten präsentiert werden. Wir veröffentlichen gerne Fotos der aufgehängten Poster auf Social Media, wenn Sie uns diese zukommen lassen.
     
  • Falls Sie selbst einen Instagram-Beitrag zu den Aktionswochen veröffentlichen, markieren Sie uns (@pfd_landkreis_rostock) gerne. 
     
  • Zur Eröffnung der Internationalen Wochen gegen Rassismus wird an beiden Standorten der Kreisverwaltung die Flagge gehisst und ein Banner präsentiert, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.