Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Vollstreckung

Welche Aufgabe hat die Vollstreckung?

  • Beitreibung von Geldforderungen des Landkreises Rostock - notfalls auch gegen Ihren Willen

Was geschah – warum befinden Sie sich im Vollstreckungsverfahren?

  • SIE haben vom Fachamt einen Bescheid bekommen, stehen somit in der ZAHLUNGSPFLICHT, haben aber diese Forderung nicht beglichen
  • Widersprüche gegen den Bescheid sind im Rahmen der Vollstreckung NICHT mehr möglich, weder dem Grunde noch der Höhe nach
  • im Rahmen der Vollstreckung geht es nur noch um die Begleichung der Forderung

Welche Maßnahmen kann die Vollstreckung ergreifen?

  • Pfändungen von Ihrem Einkommen, Kontopfändungen, Pfändungen von Versicherungsansprüchen usw. 
  • Vor-Ort-Besuche - Wohnungs- und Geschäftsdurchsuchungen sowie Zwangstüröffnungen
  • Pfändung von Sachen, z.B. auch KfZ-Pfändungen
  • Beantragung von Erzwingungs- und Zwangshaften
  • Abnahme der Vermögensauskunft und Eintragungen in Schuldnerregistern
  • Zwangsversteigerungen
  • u.v.m.

Welche Gebühren können entstehen?

  • alle Kosten der Vollstreckung gehen zu Ihren Lasten, somit können zusätzlich zu den Gebühren aus dem Bescheid Pfändungsgebühren, Vollstreckungsgebühren, Säumniszuschläge, Zwangsgelder, Porto o.ä. entstehen

Was können SIE tun?

  • rechtzeitig reagieren, sofern Sie Post von der Vollstreckung erhalten
  • wenn Sie die Forderung nicht vollständig begleichen können, können Sie Ratenzahlung beantragen
  • halten Sie Nachweise zu Ihren Einnahmen und Ausgaben bereit, z.B. Lohnzettel, Mietverträge u.s.w.
  • WICHTIG: NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF

Reden SIE mit uns und lassen Sie uns Lösungen finden!

Merkblatt : Informationen nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) -  Beitreibung offener Forderungen 

 

Sachgebiet Vollstreckung

Anschrift
Postanschrift
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow, Barlachstadt (Güstrow)
Anschrift
Besucheradresse
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow
Kontakt
Telefon:
+49 3843 755-20999
Fax:
+49 3843 755-20803