Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Erteilung einer Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat)

Leistungsbeschreibung

Die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates bietet viele Vorteile. Es entsteht lediglich ein einmaligen Aufwand zum Ausgleich der Forderungen.
Zukünftig werden automatisch alle Veränderungen im Abgabenbetrag zum Fälligkeitstag berücksichtigt. Außerdem entfallen Mahnungen infolge einer nicht zuordenbaren Zahlung aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Angabe des Verwendungszweckes.

Verfahrensablauf

Vor der erstmaligen Abbuchung erfolgt eine entsprechende Information. Änderungen zum SEPA-Lastschriftmandat müssen mindestens zwei Wochen vor dem Fälligkeitstag bekanntgegeben werden. Das SEPA-Lastschriftmandat kann jederzeit widerrufen werden. 

 

Was sollte ich noch wissen?

Soweit rückständige Forderungen im Mahn- oder Zwangsvollstreckungsverfahren bestehen, kann grundsätzlich kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt werden. Dies ist nur in Ausnahmefällen nach Absprache mit der Kreiskasse möglich.

Bitte beachten Sie zudem die Hinweise Ihres Kreditinstitutes zum SEPA-Lastschriftverfahren.