Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Auszug aus der Liegenschaftskarte

Leistungsbeschreibung

Die Liegenschaftskarte ist der darstellende Teil des im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) geführten Katasternachweises. In der Liegenschaftskarte werden alle Flurstücke und liegenschaftsrechtlich bedeutsamen Gebäude farbig mit ihren räumlichen Abgrenzungen maßstäblich nachgewiesen. Darüber hinaus enthält die Liegenschaftskarte zusätzliche Angaben, wie z. B. Bodenschätzungsergebnisse, Flurstücksnummern und Lagebezeichnungen der Grundstücke und Gebäude.

Wenn Sie für ein Bauvorhaben oder Beleihungszwecke einen grafischen Nachweis Ihres Grundstücks oder Gebäudes benötigen, können Sie eine entsprechende Ausgabe aus der Liegenschaftskarte erhalten.
Der Liegenschaftskartenauszug kann auch mit hinterlegtem digitales Orthofoto (auf der Erdoberfläche verzerrungsfreies, georeferenziertes Luftbild) bzw. mit Bodenschätzungsangaben ausgegeben werden.

Zuständige Stelle

Landkreis Rostock

Sachgebiet Liegenschaftskataster

Voraussetzungen

Jede Person oder Stelle kann die Liegenschaftskarte als allgemein zugängliche Quelle einsehen sowie Ausgaben daraus erhalten.

Welche Gebühren fallen an?

Für die Bereitstellung von Auszügen aus der Liegenschaftskarte werden Gebühren nach der jeweils geltenden Kostenverordnung für Amtshandlungen im amtlichen Vermessungswesen (VermKostVO M-V) erhoben.
Auszug Liegenschaftskarte (z.B.)

  • Verwaltungsgebühr Auszug Liegenschaftskarte A4 (hoch/quer)
    Festbetrag von 15,00 EUR
    Zahlungsmöglichkeiten: gegen Gebührenbescheid oder per E-Payment
    (hier mit Vorkasse)
  1. Verwaltungsgebühr Auszug Liegenschaftskarte A3 (hoch/quer)
    Festbetrag von 20,00 EUR
    Zahlungsmöglichkeiten: gegen Gebührenbescheid oder per E-Payment
    (hier mit Vorkasse)

Was sollte ich noch wissen?

Eine Vervielfältigung, Weiterverarbeitung, Umwandlung, Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung der Liegenschaftskarte bedarf gemäß § 34 GeoVermG M-V der Zustimmung des zuständigen Kataster- und Vermessungsamts.