Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Haushalt und Finanzen

Unterlagen für die Haushaltsjahre

Haushaltspläne/Jahresabschlüsse/Beteiligungsberichte/Spendenberichte Kurzbeschreibung
Wirtschaftspläne und Auszüge aus den Jahresabschlüssen der Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften - Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH, Güstrower Werkstätten GmbH
Wirtschaftspläne und Auszüge aus den Jahresabschlüssen der Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften - Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH
Wirtschaftspläne und Auszüge aus den Jahresabschlüssen der Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften - Regionalbus Rostock GmbH, Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock GmbH,
1. Interessenabwägungsverfahren, 2. Anlage 1 – Muster Anschreiben an Gemeinden zur Stellungnahme, 3. Anlage 2 – Unterlagenanforderungen durch Gemeinden, 4. Anlage 3 – Antwortschreiben auf Unterlagenanforderungen, 5. Anlage 4 – Stellungnahmen der Gemeinden im Interessenabwägungsverfahren
Nachtragsstellenplan 2022 (+Anlagen zum Stellenplan)
1. Investitionsübersicht, 2. Investitionsprogramm
1. Ergebnis- und Finanzhaushalt, 2. Übersicht über Erträge und Aufwendungen zum Ergebnishaushalt, 3. Übersicht über die Finanzdaten der Teilhaushalte (§ 4 Abs. 11 Satz 1 GemHVO-Doppik), 4. Zugeordnete Produkte im Teilergebnishaushalt und im Teilfinanzhaushalt - wesentliche/ sonstige Produkte (§ 4 Abs. 5 Satz 2 GemHVO-Doppik) – ggf. Investitionsübersicht, 5. Wesentliche Produkte - Produktbeschreibungen 6. Zusammensetzung und Entwicklung des Saldos der liquiden Mittel und der Kassenkredite im Haushaltsjahr, 7. Zusammensetzung und Entwicklung des Saldos der liquiden Mittel und der Kassenkredite im Finanzplanungszeitraum
1. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022, 2. Vorbericht
Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2018 des Landkreises Rostock , Beschlüsse Kreistag Landkreis Rostock - Beschluss-Nr. VII-306-21-2022 Feststellung des Jahresabschlusses 2018 - Beschluss-Nr. VII-307-21-2022 Entlastung des Landrates, Prüfvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses des Landkreises Rostock zum Jahresabschluss 31.12.2018, Bericht des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Rostock über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018, Jahresabschluss 2018 des Landkreises Rostock mit Anlagen
Öffentliche Bekanntmachung - Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Entlastung des Landrates für das Haushaltsjahr 2018 für den Landkreis
Bericht gem. § 44 Abs. 4 KV M-V über erhaltene Spenden im Jahr 2021 des Landkreises Rostock
1. Investitionsplan, 2. Investitionsprogramm
Den Ursprungsplan für das Jahr 2022 finden Sie unter "Unterlagen Haushaltsjahr 2021"
Interessenabwägungsverfahren Anlage 1 – Muster Anschreiben an Gemeinden zur Stellungnahme Anlage 2 – Stellungnahmen der Gemeinden im Interessenabwägungsverfahren
Wirtschaftspläne und Auszüge aus den Jahresabschlüssen der Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften (-Regionalbus Rostock GmbH - Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock GmbH - Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH - Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH - Güstrower Werkstätten GmbH
Stellenplan 2021/2022 (+Anlagen zum Stellenplan)
1. Investitionsübersicht, 2. Investitionsprogramm
1. Ergebnis- und Finanzhaushalt, 2. Übersicht über die Erträge und Aufwendungen im Ergebnishaushalt, 3. Übersicht über die Finanzdaten der Teilhaushalte (§ 4 Abs. 11 Satz 1 GemHVO-Doppik), 4. Zugeordnete Produkte im Teilergebnishaushalt und im Teilfinanzhaushalt – wesentliche/ sonstige Produkte (§ 4 Abs. 5 Satz 2 GemHVO-Doppik) – ggfs. Investitionsübersicht, 5. Wesentliche Produkte – Produktbeschreibungen, 6. Zusammensetzung und Entwicklung des Saldos der liquiden Mittel und der Kassenkredite im Haushaltsjahr, 7. Zusammensetzung und Entwicklung des Saldos der liquiden Mittel und der Kassenkredite im Finanzplanungszeitraum
1. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021/2022, 2. Vorbericht
1. Interessenabwägungsverfahren, 2. Anlage 1 – Muster 1. Anschreiben an Gemeinden zur Datenabfrage, 3. Anlage 2 – Muster 2. Anschreiben an Gemeinden zur Stellungnahme, 4. Anlage 3 - Stellungnahmen der Gemeinden im Interessenabwägungsverfahren

Weitere Informationsmöglichkeiten in der Kreisverwaltung

icon haushalt controlling

Haushalt/Controlling

icon geschaeftsbuchhaltung

Geschäftsbuchhaltung

icon kreiskasse

Kreiskasse

icon vollstreckung

Vollstreckung