Meldungen

Landkreis

Längere Bearbeitungszeiten im Sachgebiet Straßenverkehr

Im Sachgebiet Straßenverkehr (Verkehrsangelegenheiten) kommt es derzeit zu längeren Bearbeitungszeiten. Grund dafür sind fehlende personelle Kapazitäten. Der Landkreis Rostock bittet um Verständnis. Einwohnerinnen und Einwohner, Gemeinden, Unternehmen und andere Institutionen, die ein Anliegen an das Sachgebiet richten ...
zur Meldung
Jugend

Jugendkonferenz in Teterow bringt junge Menschen zusammen

Die Bergringstadt Teterow ist in diesem Jahr Veranstaltungsort für die Jugendkonferenz des Landkreises gewesen. Sie fand am 9. September auf dem Gelände des Vereins forma_te statt und brachte mehr als 110 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Kreisgebiet zusammen. Organisiert wurde die Jugendkonferenz durch den Landkreis Rostock im ...
zur Meldung

Landkreis Rostock zeichnet ehrenamtliches Engagement aus

„Stadt und Land – Gemeinschaft macht stark“ lautete das Motto
Kreistagspräsident Veikko Hackendahl und Landrat Sebastian Constien haben am Freitagabend 11 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Rostock geehrt, die sich im besonderen Maße bürgerschaftlich engagieren. Elf Ehrenmedaillen in Silber wurden im Mehrgenerationenhaus – Campus der Generationen in Schwaan an besonders ...
zur Meldung
Ordnung

Landkreis Rostock beteiligt sich am bundesweiten Warntag

Ergänzend zu den bundesweiten öffentlichen Warnmeldungen ertönen Sirenen im Landkreises Rostock. Am Donnerstag, 14. September, proben Bund, Land und Kreise die Warnung der Bevölkerung vor Gefahren. Ziel des dritten bundesweiten Warntages ist es, die vorhandene Warnstruktur auf allen staatlichen Ebenen in einem abgestimmten ...
zur Meldung
Landkreis

Landkreis Rostock begrüßt Auszubildende und Studierende

22 Männer und Frauen beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Landkreis Rostock. Als stellvertretender Landrat und Dezernent für Inneres und Ordnung begrüßte Stephan Meyer heute (01.09.) die Auszubildenden sowie die Studierenden. „Sie bekommen hier eine sehr gute Ausbildung mit guter Perspektive in ...
zur Meldung
Natur

Pilzberatung im Landkreis Rostock beginnt

Die Pilzsaison hat begonnen. Damit Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Rostock ihre gesammelten Pilze bedenkenlos genießen können, sind ab diesem Wochenende wieder die Pilzberaterinnen und -berater im Einsatz. Bei ihnen können sich interessierte Sammlerinnen und Sammler darüber informieren, welche Pilze ungiftig und ...
zur Meldung
Gesundheit

Welt-Alzheimertag am 21. September: Demenz – die Welt steht Kopf

Das Kompetenzzentrum Demenz des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet am 21. September einen digitalen Fachtag unter dem Motto: „Zukunft Alter – mit dem Vergessen gut leben!“. Der Pflegestützpunkt Güstrow des Landkreises Rostock bietet hierfür die Möglichkeit einer analogen Teilnahme an. ...
zur Meldung
Kultur

Dr. Jürgen Rode stellt im Foyer der Kreisverwaltung aus

In der Zeit vom 1. September bis 14. November 2023 zeigt Dr. Jürgen Rode seine Bilder im Foyer der Kreisverwaltung Güstrow. Über viele Jahre entstanden Werke in verschiedenen Techniken, wie Zeichnungen, Aquarelle oder Ölgemälde. Der Mediziner im Ruhestand wurde 1943 geboren. Sein damaliger Lehrer und Kunsterzieher, Helmut ...
zur Meldung
Jugend

Jugendkonferenz findet in Teterow statt

Am Sonnabend, 9. September, sind Jugendliche, die sich einbringen möchten, zur Jugendkonferenz (JuKo) in Teterow eingeladen. Dabei geht es beispielsweise um Themen wie Mitbestimmung und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmenden erwartet ein Tag mit vielen Aktionen, politischen Diskussionen und Live-Musik. Auf dem ehemaligen OGS-Gelände in ...
zur Meldung

Landkreis Rostock - Büro für Öffentlichkeits- und Medienarbeit

Adressen
Anschrift
Postanschrift
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow, Barlachstadt (Güstrow)
Besucheradresse
Hauptsitz Güstrow
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow
Besucheradresse
Standort Bad Doberan
August-Bebel-Straße 3
18209Bad Doberan
Kontakt
Telefon:
03843 755 12007
Fax:
03843 755 12800
Nach oben